Gesundheit, Wirtschaft und Nachhaltigkeit spielen am Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum eine zentrale Rolle. Vielfältige Kurse und Arbeitsgemeinschaften rüsten die jungen Erwachsenen für ihre Zukunft als gewissenhafte Verbraucher. So lernen sie beispielsweise in der AG „Kräutergarten“ die Wertschätzung der Natur sowie in einem Intensivierungskurs relevante Aspekte einer gesunden Ernährung. Die Lehrkräfte machen die Schülerinnen und Schüler auch in ökonomischer Hinsicht fit: Sie gründen Schülerfirmen und lernen unter anderem in Schulungen, Falschgeld zu erkennen.
Stimmen zur Auszeichnung
"Unsere Schule befähigt mit den Maßnahmen zur Verbraucherbildung die Schülerinnen und Schüler, ein gesundes Leben zu führen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen, klimafreundlich zu handeln und sich kompetent in der virtuellen Welt zu bewegen.“
Rico Berndt, Studienrat
"Das Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum beteiligt sich mit seinen zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten am Leben der Schüler und versucht, dieses durch bewusste Ernährung nachhaltig zu verbessern.“
Alina Zepke, Schülerin der 12. Jahrgangsstufe