Nach einer kurzen allgemeinen Einführung über Medienkompetenz folgen Ausführungen zu Chancen und Risiken der Mediennutzung durch Jugendliche.
Daran schließen sich Kapitel zu den Themen Mediensicherheit, die Chancen der digitalen Medien für den Unterricht und Vorschläge für ein Elternseminar zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien an.
Die wichtigsten hier behandelten Themen im Bereich Mediensicherheit sind:
- Datensicherheit in Sozialen Netzwerken
- Cyber-Mobbing
- Sicher Chatten
- Gewalt im Netz
- Urheberrecht
- Das Recht am eigenen Bild
- Abzocke im Internet und am Handy.
Hinsichtlich der Chancen der digitalen Medien für den Unterricht werden Vorschläge für die kreative Nutzung von Medien gemacht, Computerspiele in pädagogischen Zusammenhängen werden vorgestellt, es folgen Vorschläge zum Mobile Learning. Außerdem wird erläutert wie man das Internet im Bereich Sprache sprechen, schreiben und verstehen nutzen kann und ein Abschnitt beschäftigt sich mit der Glaubwürdigkeit von Informationen im Internet.
Im Glossar werden einige Begriffe erläutert und letztlich folgen Lese- und auch Linktipss für Jugendliche und für Lehrkräfte.