junge Frau schaut sich Kleidung im Geschäft an

Quelle: KUBE – stock.adobe.com

26.05.2023

#CheckDasMal: Die wahren Kosten der Mode: Was kostet mein T-Shirt wirklich?

Du gehst in den Laden und kaufst dir ein Shirt für 29 Euro. Was denkst du, wer daran verdient? Die Näher:innen? Die Fabrik vor Ort? Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Wald

Quelle: Andrea - stock.adobe.com

19.05.2023

Klimaneutrale Produkte: wirklich nachhaltig oder einfach Marketing?

"Klimaneutral hergestellt", "klimaneutral" oder "klimapositiv": Das heißt doch, dass Produkte klimafreundlich hergestellt wurden, oder? Falsch! Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Video-Streamingplattform auf dem Handy

Quelle: georgejmclittle – Fotolia

12.05.2023

#CheckIch: Streaming und Energie sparen

Du versuchst Strom zu sparen? Wäre da nicht die neuste Staffel deiner Lieblingsserie, die gerade zum Streamen verfügbar ist... Mit ein paar Tipps kannst du Energie sparen, ohne aufs Bingen verzichten zu müssen!
Mehr erfahren
Frau steht im Supermarkt und hat ihr loses Gemüse in Baumwollnetzen.

Quelle: chizhe - stock.adobe.com

05.05.2023

#CheckDasMal: Einkaufen ohne Verpackungsmüll?

Plastik einsparen beim Einkaufen – kann das funktionieren? Ja! Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Der Planet Erde versinkt in einem Meer mit Plastikmüll.

Quelle: alphaspirit – stock.adobe.com

03.05.2023

Leben ohne Plastik?

Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Junger Mann steht mit großer schwarzer Dose vor einem Shaker und einer Flasche Wasser. Im Hintergrund sind eine Hantel und Gewichte.

Quelle: WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

28.04.2023

#CheckDasMal: Nahrungsergänzungsmittel – Wer braucht sie und wer nicht?

Nahrungsergänzungsmittel sollen die allgemeine Ernährung von gesunden Menschen ergänzen. Obwohl sie in Kapseln, Pillen, Pulvern, Tropfen oder Flüssigampullen kommen, gelten sie als Lebensmittel und müssen deshalb auch kein Zulassungsverfahren durchlaufen. Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Person steht vor einer gelben Mülltonne und hält verpacktes Gemüse in der Hand

Quelle: arborpulchra - stock.adobe.com

26.04.2023

Containern – Lebensmittelrettung oder Diebstahl?

Allein in Deutschland landen mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, 800.000 Tonnen allein durch den Handel. Wenn die das nicht mehr haben wollen, dann kannst du es dir doch einfach nehmen, oder? Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Person führt einen Esslöffel mit vielen bunten Kapseln zum Mund

Quelle: Fotolia_pix4U

21.04.2023

#CheckDasMal: Schlankmacher und ihre Risiken

Handelt es sich um ein wirksames Produkt, bedeutet das in der Regel, dass das Schlankheitsmittel Nebenwirkungen hat. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Diätpillen. Schnell und einfach abnehmen, indem man eine kleine Kapsel am Tag schluckt: Das klingt wohl für viele verlockend. Aber was steckt hinter - und vor allem in - Abnehmpräparaten?

Quelle: vzbv

19.04.2023

#CheckIch: Diätpillen

Schnell und einfach abnehmen, indem man eine kleine Kapsel am Tag schluckt: Das klingt wohl für viele verlockend. Aber was steckt hinter –und vor allem in – Diätpillen?
Mehr erfahren
Person mit Taschenrechner in der Hand

Quelle: KMPZZZ - stock.adobe.com

14.04.2023

#CheckDasMal: Der Body-Mass-Index – was er kann und was nicht

Das perfekte Körpergewicht? Der Body-Mass-Index (kurz BMI) ist eine Formel, mit der grob eingeordnet werden kann, ob ein Mensch unter-, normal- oder übergewichtig ist.
Mehr erfahren
Person trinkt Wasser, im Hintergrund scheint die Sonne.

Quelle: Ivan Kruk - stock.adobe.com

12.04.2023

#CheckIch: Vitamin D

Starke Knochen und gesunde Zähne? Dafür braucht es Vitamin D! Darüber hinaus hat es Einfluss auf unsere Muskelzellen, die Insulinausschüttung und sorgt für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Mehr erfahren
#CheckDasMal: Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel. Mehr dazu liest du hier!

Quelle: iStock_L_malosdedos

07.04.2023

#CheckDasMal: Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel?

Werbung für ungesunde Lebensmittel: Burger, Chips, Schokolade, süße Softdrinks: gesund klingt anders. Aber den Leckereien zu widerstehen, ist oft schwer – und die Werbung, die sie anpreist, macht es auch nicht leichter. Immerhin: Im Durchschnitt siehst oder hörst du 15 dieser Werbespots am Tag: im TV oder Radio, beim Streamen und auf Social Media.
Mehr erfahren
Auf einem Tisch liegen Paprika, Zwiebel, Gurke, Peperoni, Tomaten, Ingwer, Petersilie, Couscous und veganes Hähnchen.

Quelle: vzbv

03.04.2023

#WeilWirWissenWollen: Ostern mal veggie? Zeig uns dein Lieblingsrezept!

Traditionelles Osteressen: Klar, bei Ostern denken wohl die meisten an Ostereier, wenn es um Essen geht. Und egal ob Schoko- oder Hühnerei: Beide sind vegetarisch. Beim Festessen sieht es dann schon anders aus: Vom traditionellen Osterlamm über Schweinefilet bis zum Hasenbraten kommt in Deutschland klassischerweise Fleisch auf den Tisch.
Mehr erfahren
Junger Mann telefoniert und schaut unzufrieden auf seinen Laptop.

Quelle: Prostock Studio - stock.adobe.com

31.03.2023

#CheckDasMal: Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig?

Geräteversicherungen für Smartphone, Tablet & Co. – sinnvoll oder überflüssig? Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Ein junger Mann ist shoppen und schaut sich das Preisschild eines Pullovers an.

Quelle: Irina - stock.adobe.com

29.03.2023

#CheckIch: Leihen statt kaufen!

Es gibt Dinge, die man ständig braucht. Und dann gibt es die anderen: Manche Gegenstände holt man ein oder zwei Mal im Jahr aus dem Schrank, andere braucht man nur vorübergehend. Eine nachhaltige und kostensparende Möglichkeit ist Leihen statt Kaufen!
Mehr erfahren
Ein junger Mann schaut verzweifelt auf einen Brief in seiner Hand.

Quelle: fizkes - stock.adobe.com

24.03.2023

#CheckDas Mal: Keine Kohle? Was du bei Kreditportalen beachten solltest

Was du bei Kreditportalen beachten solltest, liest du hier!
Mehr erfahren
Personen mit Einkaufatüten laufen durch eine Fußgängerzone

Quelle: redaktion93 – stock.adobe.com

22.03.2023

Was beeinflusst unser Konsumverhalten?

Kennst du das? Nach und nach haben deine Freund:innen alle diese coolen Sneaker, die du letztens auch schon auf Instagram gesehen hast. Jetzt musst du sie haben, auch, wenn dein Kontostand das eigentlich nicht hergibt.
Mehr erfahren
Eine junge Frau im roten Blazer hält in der einen Hand 20-Euro-Scheine und zeigt mit der anderen Hand das Peace-Zeichen.

Quelle: Asier - stock.adobe.com

17.03.2023

#CheckDasMal: Nebenjob: Super Sache oder Finger weg?

Ausgehen, verreisen oder den Führerschein finanzieren: Das Leben kann ganz schön teuer sein. Vielleicht ist ein Nebenjob die Lösung – aber nicht alle Angebote sind seriös.
Mehr erfahren
Wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig? Hast du einen längst vergessenen Gutschein in der hintersten Schublade gefunden und fragst dich, ob du ihn überhaupt noch einlösen kannst? Hier erfährst du mehr!

Quelle: vzbv

15.03.2023

#CheckIch: Wie lange sind Gutscheine eigentlich gültig?

Hast du einen längst vergessenen Gutschein in der hintersten Schublade gefunden und fragst dich, ob du ihn überhaupt noch einlösen kannst? Hier erfährst du mehr!
Mehr erfahren
Zu sehen sind vier junge Menschen. Zusätzlich folgender Text: Wann bin ich Verbraucher:in? Ganz sicher öfter als du denkst! Was das für dich und deinen Alltag bedeutet und was du tun kannst, erfährst du bei den Verbrauchercheckern. Bewirb dich als Peer-Scout!

Quelle: vzbv

13.03.2023

Wann bin ich Verbraucher:in?

Wann bin ich Verbraucher:in? Ganz sicher öfter als du denkst! Was das für dich und deinen Alltag bedeutet und was du tun kannst, erfährst du bei den Verbrauchercheckern. Bewirb dich als Peer-Scout!
Mehr erfahren