Wer bewertet die Materialien und wie funktioniert die Bewertung?

Expertengremium
Die Bewertungen der Unterrichtsmaterialien werden von Bildungsexperten vorgenommen – also von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Pädagogen und Pädagoginnen, Lehrkräften sowie Dozenten und Dozentinnen aus der Lehrerfortbildung.

Kriterien
Die Materialien werden in einem ausführlichen Prozess entlang eines wissenschaftlich evaluierten Bewertungsrasters anhand der Kriterien fachlicher Inhalt, Methodik und Didaktik sowie formale Gestaltung bewertet.

Bewertung
Die Materialien werden im Notenspektrum von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ bewertet. Die Gesamtnote ergibt sich aus den gewichteten Einzelnoten der verschiedenen Bewertungskriterien nach einem festen Notenschlüssel.