Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Junge Frau prüft Kassenbon

Quelle: wifesun, Adobe Stock

Wirtschaft und Finanzen im Unterricht

Der richtige Umgang mit Geld steht für Kinder und Jugendliche ganz oben auf der Liste beim Thema Finanzen. Die ökonomische Verbraucherbildung hat aber noch einiges mehr zu bieten.

Junge Frau prüft Kassenbon

Quelle: wifesun, Adobe Stock

Finanzen und Wirtschaft in der Schule thematisieren

In unseren Themendossiers stellen wir Unterrichtsideen und -materialien, Veranstaltungen und Verbrauchertipps zu aktuellen Aspekten der finanziellen Bildung zusammen. So haben Sie alle Informationen und Materialien, um erfolgreich Finanzbildung im Unterricht umzusetzen.

junge Frau hält lachend Geld in der Hand

Quelle: Asler, adobe stock

junge Frau schaut erschrocken auf ihren Kassenbeleg

Quelle: wifesun, Adobe Stock

Eine junge Frau gestikuliert mit ihren Händen das Zeichen Geld

Quelle: AdobeStock_286112987

Eine Frau unterzeichnet einen Vertrag

Quelle: DragonImages – Adobe Stock

Junge Frau beim Online-Shopping

Quelle: Kittiphan – Adobe Stock

junge Frau schaut erschreckt auf ihren Laptop

Quelle: Westend61 / Vasily Pindyurin (adobe stock)

Artikel und Materialien

Artikel über finanzielle Bildung

Auf unserer Website finden Lehrkräfte eine Fülle von Fachartikeln, die sich mit finanzieller und ökonomischer Bildung im Kontext der schulischen Verbraucherbildung befassen. Diese Artikel bieten wertvolle Erfahrungsberichte, Projektbeispiele und didaktische Inspirationen für Themen wie den richtigen Umgang mit Geld, Fake Shops, Versicherungen oder Geldanlagen. Lehrkräfte können diese Ressourcen nutzen, um Schülerinnen und Schüler auf diese zentralen Fragen eines eigenständigen Lebens vorzubereiten. 

Unterrichtsmaterial zu Finanzthemen

Im Internet sind Tausende Unterrichtsmaterialien verfügbar. Doch welche sind fachlich korrekt, didaktisch sinnvoll und methodisch überzeugend konzipiert? Der Materialkompass schafft Transparenz! Im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands bewerten unabhängige Fachgutachter:innen Unterrichtsmaterial aus der finanziellen und ökonomischen Bildung. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob sich das Material für Ihr Thema, Ihre Lerngruppe und Ihren zeitlichen und organisatorischen Rahmen eignet. 

Häufige Fragen zu Wirtschaft und Finanzen im Unterricht