Datum: 20.04.2023

Jetzt bewerben und Trainer:in werden!

Die Trainer:innen-Ausbildung der Verbraucherchecker geht in die nächste Runde

2.6. oder 8.6. + 15.6. oder 23.6.23, 9 - 14 Uhr

Wir alle sind jeden Tag Verbraucher:innen. Egal, ob steigende Preise, Klimakrise oder Digitalisierung, all diese Themen gehören zum Verbraucherschutz und bestimmen unseren Alltag – auch den von Jugendlichen. Die Peer-Scout-Ausbildung der Verbraucherchecker will Jugendlichen das Wichtigste zu den verschiedenen Verbraucherthemen vermitteln. Dafür braucht es engagierte Trainer:innen. Sie leiten die angehenden Peer-Scouts an, sich mit anderen zu Verbraucherthemen auszutauschen und sich Gedanken über ihre eigene Rolle als Verbraucher:in zu machen. In sechs 90-minütigen Workshop-Einheiten geben sie den Jugendlichen außerdem einen Methodenkasten an die Hand, den sie für die Umsetzung eigener Aktionen nutzen können.

Florence Ziesemer

In der digitalen Trainer:innen-Ausbildung erhalten Sie genau das Wissen, die Methoden und das Material an die Hand, die sie für die Durchführung der Workshops benötigen. Die Ausbildung findet an zwei Tagen statt, am Ende erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat über ihre Teilnahme. Die Teilnahme ist kostenlos.

Termine:

Erster Block (Workshop-Module I bis III):
Freitag, 2. Juni
oder Donnerstag, 8. Juni 2023, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr

UND

Zweiter Block (Workshop-Module IV bis VI):
Donnerstag, 15. Juni
oder Freitag, 23. Juni 2023, jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Terminwünsche für die beiden Ausbildungsblöcke an!

Referentinnen: Dörte Adam-Gutsch und Florence Ziesemer vom Projekt Verbraucherchecker des vzbv

Zielgruppe: Lehrkräfte, Studierende und alle an Verbraucherschutz Interessierte

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Das Projekt Verbraucherchecker

Das Projekt Verbraucherchecker wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.