Schüler:innen arbeiten in einer Gruppe an einem Projekt und nutzen Tablets.

Quelle: vzbv

Checker-Space

Konsumthemen und Methoden für Recherche und eigene Projekte

Schüler:innen arbeiten in einer Gruppe an einem Projekt und nutzen Tablets.

Quelle: vzbv

Alles auf einen Blick!

In unserem Checker-Space stellen wir dir alle Inhalte und Materialien des Bildungsprogramms Verbraucherchecker zur Verfügung. Hier findest du nützliche Informationen und Hinweise, um loszulegen.

So funktioniert's: Der Checker-Space ist in zwei Bereiche unterteilt. Unter Material findest du Informationen zu den vier Themen der Verbraucherbildung sowie Methoden, um eigene Aktionen durchzuführen. Bei den bereitgestellten Materialien handelt es sich um verschiedene Formate wie Texte/Artikel, Videos, Infografiken oder Audiodateien/Podcasts. Über die Suchfunktion kannst du die jeweiligen Formate und Inhalte eingrenzen. Im zweiten Bereich kannst du den Action Planner herunterladen. Der Action Planner hilft dir dabei, eine eigene Aktion zu planen und kommt auch als Arbeitsmaterial in deiner Ausbildung zum Einsatz. Er enthält hilfreiche Tipps und Tools zur Projektplanung und -umsetzung.

Noch ein Hinweis zur Arbeit mit dem Material: Nach aktuellem Stand liegen noch nicht alle Materialien in barrierefreier Version vor, die barrierefreien Dokumente sind als solche gekennzeichnet. Letzter Stand der Link-Prüfung: 03.03.2025

Suchmaschine

Icon für Text-Kategorie in Form eines Buches

Peer-Projekt am INI Berufskolleg Lippstadt

Zum Tag der gesunden Ernährung haben Schüler:innen des INI Berufskolleg Lippstadt ihre Mitschüler:innen aufgeklärt: Für ausgewählte Produkte haben sie den Nutri-Score berechnet, eine eigene Grafik dazu gestaltet und dann ihren Mitschüler:innen präsentiert.

Artikel lesen
Icon für Video-Kategorie in Form einer Videokamera

Drehen mit dem Smartphone

Die Basics beim Drehen mit dem Smartphone sind in diesem Video in knapp 2 Minuten zusammengefasst.

Video ansehen
Icon für Video-Kategorie in Form einer Videokamera

Filmen wie die Medienprofis

Das Videotutorial zeigt, wie man mit dem Smartphone Filme machen kann und was es bei Tonaufnahmen und Schnitt beachten sollte.

Video ansehen
Icon für Text-Kategorie in Form eines Buches

Eine Infokampagne planen und durchführen

Um auf ein bestimmtes Thema aufmerksam zu machen, kannst du eine Informationskampagne durchführen. Wie das geht, kannst du im Aktionsblatt nachlesen.

Artikel lesen
Icon für Text-Kategorie in Form eines Buches

Mein Projektplan (Poster)

Wenn du dich für ein Verbraucherthema entschieden hast, zu dem du eine eigene Aktion entwickeln möchtest, hilft dir der Projektplan. Darauf kannst du deine Idee, deine Zielsetzung, die anfallenden Aufgaben und einige weitere wichtige Punkte zusammentragen.

Icon für Text-Kategorie in Form eines Buches

Mein Alltag als Verbraucher:in (Poster)

Wann bin ich Verbraucher:in? Wenn du dir diese Frage stellst, hilft dir das Poster "Mein Alltag als Verbraucher:in". Morgens, auf dem Schulweg, in der Schule, am Nachmittag und abends - jeden Tag bist du mit deinen Konsumentscheidungen konfrontiert. Überlege einmal, in welcher Form du durch den Tag Verbraucher:in bist!

Icon für Audio-Kategorie in Form eines Megaphons

Lootboxen: Verstecktes Glücksspiel in Computer- und Videospielen?

Lootboxen in Spielen können sehr nützlich sein, wenn ihr Inhalt dich im Spiel weiterbringt. Aber oft ist der Inhalt nicht viel wert, du aber hast Geld dafür ausgegeben. Warum hier auch der Jugendschutz aufhorcht, kannst du dir in diesem Podcast anhören.

Podcast anhören

Downloads