Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen

Verbraucherschutz kreativ gestalten: In interaktiven Workshops des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) erwerben Jugendliche Kompetenzen, um eigene Projekte zu Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährung, Medien und Finanzen umzusetzen. Die Workshops für Jugendliche werden von qualifizierten Trainer:innen geleitet. Das Programm ist für Schulklassen und Jugendgruppen geeignet. Alle Interessierten können sich für unsere Workshops anmelden – auch für die Ausbildung als Trainer:in.

Materialien für die Workshop-Arbeit gibt es zum Download im Checker-Space.

Angebote für Jugendliche und Interessierte

Eine Schülerin ist dabei, ein Plakat zum Thema Cookies zu gestalten.

Quelle: vzbv

Dein Peer-Projekt

Du bist etwa zwischen 15 und 24 Jahren alt? Du willst wissen, was es bei Social Media, Online-Shopping und Lebensmittelsiegeln zu beachten gibt – und andere darüber informieren?

Dann mach mit und zeige in deinem eigenen Peer-Projekt, welches Konsumthema dir wichtig ist. 

 

Eine junge Frau hält ein Plakat zum Thema Abgezockt beim Zocken hoch, eine andere blättert im Action Planner der Verbraucherchecker.

Quelle: vzbv

Workshops leiten

Du brennst für das Thema Verbraucherschutz oder die Jugendarbeit? Du möchtest Jugendlichen in Workshops vermitteln, wie sie nachhaltig und bewusst konsumieren können, seien es Lebensmittel, Werbung oder Energie?

Dann bewirb dich als Trainer:in für die Workshop-Arbeit!
 

Eine Gruppe Jugendlicher sitzt und steht gemeinsam an einem Tisch und erarbeitet eine Präsentation.

Quelle: vzbv

Workshops buchen

Sie sind an einer Schule oder einem anderen Lernort tätig? Sie wollen Ihrer (Lern-)Gruppe Themen des alltäglichen Konsums näherbringen, von Siegeln bis zu Online-Gaming?

Wir bieten dafür ein Workshop-Programm, das von qualifizierten Trainer:innen geleitet wird.

Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Anmelden

Du willst an unseren Workshops teilnehmen und/oder ein Peer-Projekt gestalten?

Du möchtest als Trainer:in Workshops leiten?

Du willst für deine (Jugend-)Gruppe Workshops buchen?

Hier geht es zur Online-Anmeldung!
Junge Leute stehen um ein Smartboard herum, auf dem der Workshoptitel Finanzen im Griff und Ausgaben im Blick zu lesen ist.

Quelle: Stefanie Bauerdick

Checker-Space: Materialien für Jugendliche

Hier findest du spannende und aufschlussreiche Materialien zu Verbraucherthemen, von Lootboxen bis zu Lebensmittelkennzeichnungen, in Form von Podcasts, Spielen und weiteren Formaten. Du kannst dir einen Überblick über Inhalte und Methoden verschaffen, um dein eigenes Projekt zu starten.

Zum Checker-Space
Junge schaut fröhlich in die Kamera

Quelle: Atstock Productions-adobe.stock.com

Ein Tag mit den Verbrauchercheckern

Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen

Was zeichnet das Bildungsprogramm Verbraucherchecker aus? 

Um welche Themen geht es? 

Wie kreativ geht es zu? 

Und was nehmen die Teilnehmenden mit?

In unserem Video kannst du einen Workshop-Tag am Leibniz-Gymnasium Potsdam verfolgen!

Wir danken dem Leibniz-Gymnasium Potsdam für den tollen Workshop!

Jugendliche gestalten Verbraucherschutz

Workshops für Schüler:innen & eigene Projekte

Junge Menschen gestalten Verbraucherschutz aktiv mit – als Trainer:in, als Teilnehmende in den Workshops und mit eigenen Projekten! Die Teilnahme an unseren Workshops ermöglicht es Schüler:innen und Jugendgruppen, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

Eine junge Frau mit blonden Haaren lächelt. Sie ist aus halbrechtem Profil zu sehen.

Quelle: Bettina Ausserhofer

Rachel
Trainerin

Dadurch, dass wir Peer-Scouts ausbilden, geben wir sehr viel weiter und dadurch entwickelt sich ein Domino-Effekt. Das ist das Wertvolle an den Verbrauchercheckern.

Ein junger Mann schaut lächelnd in die Kamera.

Quelle: vzbv

Rodney
Schüler

Ich wusste vorher nicht, dass es den Fake-Shop-Finder gibt. Aber es ist auf jeden Fall eine sehr gute Methode, um herauszufinden, ob ein Shop seriös ist oder nicht. Den Fake-Shop-Finder kann ich eigentlich nur weiterempfehlen.

Eine Frau mit Brillesitzt an einem Tisch

Quelle: vzbv

Doris Volkmuth
Lehrerin

Ich hätte nicht erwartet, dass die Schülerinnen und Schüler so aktiv an dem Workshop teilnehmen. Die Aufgaben und insbesondere die Teamarbeit fand ich super!

Die Verbraucherchecker auf Instagram

Hier gibt es aktuelle Projekt-News und Wissenswertes zu deinem Verbraucheralltag!

FAQ

Antworten zu den wichtigsten allgemeinen Fragen rund um die Workshops und ihre Durchführung – für Jugendliche, Trainer:innen und Gruppen!

Noch offene Fragen?

Ob Jugendliche, Trainer:in oder Lerngruppen, für alle Teilnehmenden haben wir noch einmal spezielle FAQ zusammengestellt.

Peer-Projekt

Workshops leiten

Workshops buchen

Infos auf einen Blick

Eine junge Frau zeigt zwinkernd in die Kamera.

Quelle: khosrork - adobestock.com