
© vzbv - Gert Baumbach
Auszeichnung als Verbraucherschule
- Silber: 2019/2020
Die richtigen Kaufentscheidungen treffen, Einkaufsfallen erkennen und mit dem eigenen Einkommen auskommen: Das alles sind Fertigkeiten, die an der Gemeinschaftsschule Bredstedt im Zuge des Wahlpflichtbereichs Verbraucherbildung unterrichtet werden. Die Verbraucherbildung ergänzt und vertieft den Regelunterricht mit gezielten Akzenten: Unter anderem wird die Schülerschaft durch durchgängige Medienerziehung und praktische Mitarbeit im
schuleigenen Apfelgarten in den Bereichen Medien, Finanzen und Ernährung geschult. Das bringt der Schule erstmals die Auszeichnung Verbraucherschule Silber ein.
Stimmen zur Auszeichnung
"Verbraucherbildung spielt an der Gemeinschaftsschule Bredstedt eine große Rolle. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Verbraucherinnen und Verbrauchern auszubilden und ihnen somit beste Voraussetzungen für eine selbstbestimmte und reflektierte Lebensweise mitzugeben. Die Inhalte werden nicht nur im Fachunterricht ‚Verbraucherbildung‘ in Form von Wahlpflichtkursen vermittelt, sondern sowohl allgemein als auch vertiefend in nahezu allen Fächern. Dadurch werden die Themenbereiche Finanzen, Märkte, Verbraucherrechte, Gesundheit, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum berücksichtigt und die Schülerschaft bekommt eine sehr umfassende Grundlage für ihren weiteren Weg!“
Ariana Jannsen, Fachleiterin Verbraucherbildung und Koordinatorin
"Für mich ist Verbraucherbildung praxisbezogener Unterricht, der auf das spätere Leben vorbereitet.“
Mayra Petersen, Schülerin