Das Material "Bist du ein Netzchecker" beschäftigt sich in Form eines Lernzirkels mit Gefahren im Netz. Das Material wurde von Bank-Azubis an einer kaufmännischen Berufsschule in Nürnberg entwickelt und mehrfach erprobt. Eine zur Verfügung gestellt Online-Version des Tests und der sieben Lernstationen wurde dabei veröffentlicht. Auf Lehrer-online findet sich eine Beschreibung zur Unterrichtseinheit, ein didaktisch-methodischer Kommentar, die Ausführung der Kompetenzen von Schüler*innen sowie der Link auf das eigentliche Material, welches in Form eines Weblogs umgesetzt wurde. Hier finden sich zum einen der Online-Test, aber auch weiterführendes Material zum Lernen sowie Videos der Schüler*innen, welche das Material erstellt haben. Als zu erreichende Kompetenzen werden für das vorliegende Material definiert: Die Schülerinnen und Schüler sollen
- Kenntnisse über einige Schutzstrategien bei der Teilhabe am Internet und in sozialen Netzwerken erwerben.
- für eigene Präventionsmaßnahmen gegen Gefahren im Netz motiviert werden.
- produktiv in Gruppen zusammenarbeiten.