Unterrichtsmaterial: Plastikmüll im Meer
Unterrichtskonzepte für alle Klassenstufen
Unterrichtsmaterial: Plastikmüll im Meer
Unterrichtskonzepte für alle Klassenstufen

Quelle: WWF Deutschland
- Herausgeber
- WWF Deutschland
- Materialformat
- PDF Datei(en)
- Zielgruppe
- GrundstufeMittelstufeOberstufe
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Das kostenlose Material "Plastikmüll im Meer" des WWF enthält Anregungen und Arbeitsmaterialien für die Grundschule und Sekundarstufe I+II. Ziel ist es, den Lernenden Möglichkeiten zur Vermeidung unnötigen Plasikmülls aufzuzeigen und dadurch zukunftsfähiges Denken und Handeln zu fördern.
Hintergrundinformationen zum Thema sowie detaillierte didaktisch-methodische Hinweise erleichtern Lehrerinnen und Lehrern den Einsatz des Materials im Unterricht. Das Thema lässt sich in zwei Doppelstunden bearbeiten oder als Projekt realisieren. Das Material bietet diverse auf die jeweilige Schulform zugeschnittene Materialien und Arbeitsaufträge.
Im Material "Plastikmüll im Meer" werden globale und lokale Probleme der Abfallwirtschaft und die Konsequenzen des hohen Verpackungsmülls für die Umwelt thematisiert.
Positiv hervorzuheben ist:
- Das Material bietet detaillierte Hintergrundinformationen und didaktsich-methodische Hinweise zur Umsetzung für Lehrkräfte.
- Es gibt differenzierte Arbeitsaufträge für Grundschule, Sekundarstufe I + II.
- Zahlreiche Links und Hinweise zur Vertiefung/Weiterarbeit sind vorhanden.
Entwicklungspotential besteht im Bereich:
- Lernziele zu den einzelnen Arbeitsphasen könnten ergänzt werden.