Unterrichtsmaterial: Werbung und Verkaufstricks
Unterrichtsmaterial: Werbung und Verkaufstricks
- Herausgeber
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (Österreich)
- Materialformat
- PDF Datei(en)
- Zielgruppe
- Mittelstufe
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Das Material eignet sich sehr gut für die Verbraucherbildung. "Werbung und Verkaufstricks" ist eine 2-stündige Unterrichtseinheit, die sich im Allgemeinen mit Verbraucherkompetenz und im Speziellen mit der Sensibilisierung für Werbung und Verkaufstricks beschäftigt. Das Material enthält u.a. folgende Themenbereiche: Jugendwerbung und Marketing, Werbeslogans erkennen, Symbole und Logos , Verkaufstricks, Einkaufsfallen im Supermarkt, eigenes Kaufverhalten reflektieren.
Die 2-stündige Unterrichtseinheit zu "Werbung und Verkaufstricks" eignet sich sehr gut für die Verbraucherbildung, da sie logisch und gut strukturiert für den Lehrenden aufbereitet ist und Hintergrundmaterial zur Vorbereitung bietet. Die vorgeschlagene Unterrichtseinheit baut didaktisch gut aufeinander auf, basiert auf verschiedenen Lernformen, die verschiedene Lerntypen anspricht, ist handlungsorientiert und greift schlussendlich ein inhaltlich sehr alltagsrelevantes Thema für Jugendliche auf: ein reflektierter Umgang mit Konsum, eine Sensibilisierung für Werbung und Verkaufstrick, mit denen die Jugendlichen täglich konfrontiert werden.
Bewertung im Detail
Gesamtbewertung
Sehr gut
Inhalt
Sehr gut
Didaktik
Sehr gut
Gestaltung
Gut