Datum: 09.09.2016

The Web We Want

Neu aufgenommen im Materialkompass

Der Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hilft Lehrkräften bei der Bewertung von Unterrichtsmaterialien. (c) vzbv

Datenschutz und Urheberrechte: Wer sich im Internet bewegt, sollte wissen, was es damit auf sich hat. Das Unterrichtsmaterial „The Web We Want“ verschafft Jugendlichen der Klassen 7 bis 10 den nötigen Durchblick. Unabhängige Bildungsexperten haben es für den Materialkompass auf den pädagogischen Prüfstand gestellt. Ihre Bewertung finden Sie ab sofort online.

Als Gesamtnote vergaben die vom Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. beauftragten Fachleute ein „sehr gut“. In ihrer Begründung loben sie unter anderem, dass das Material detaillierte Unterrichtspläne bietet und auch Fertigkeiten schult, die nicht unmittelbar mit der Mediennutzung in Verbindung stehen, etwa kritisches Denken und soziale Kompetenz. Herausgegeben wurde der Band im vergangenen Jahr vom European Schoolnet, einem Netzwerk von 30 europäischen Bildungsministerien.

Über den Materialkompass

Der Verbraucherzentrale Bundesverband beauftragt für seinen Materialkompass unabhängige Bildungsexperten mit der Bewertung von Unterrichtsmaterialien zur Verbraucherbildung. Ergänzt werden diese seit Sommer 2016 durch Materialien mit dem Schwerpunkt „Digitale Medien“.

Materialien zum Artikel

Web We Want
Medien und Information Icon

Medien und Information

Unterrichtsmaterial: the Web We Want

Dieses Unterrichtsmaterial stellt Lehrkräften Unterrichtspläne und Arbeitsblätter zu Verfügung, mit denen sich zentrale Themen rund um die Internetnutzung behandeln lassen - von Privatssphäre über Informationskompetenz bishin zu Fragen der Identitätsfindung in Zeiten des Internets. Es eignet sich für Lernende der Sek. I und beinhaltet Ideen für unterschiedliche Fächer.
Mehr sehen