Jugend testet
Schülerwarentests als Unterrichtsmethode

Jugend testet
Schülerwarentests als Unterrichtsmethode
Herausgeber:
Stiftung Warentest
Materialformat:
Download (z.B. PDF)
Stufe:
Preis:
kostenlos
Gesamtbewertung:
Das Handbuch "Jugend testet. Schülerwarentest als Unterrichtsmethode" ist für Lehrkräfte konzipiert. Es motiviert kleinere oder größere Projekte zur Verbraucherbildung durchzuführen. Die sehr gute Strukturierung und das ansprechende Layout machen es leicht, sich zu orientieren. Die Hinweise auf weiterführende Materialien sind wertvolle Hilfestellungen.
Der Schülerwarentest ist eine fachtypische Unterrichtsmethode, die von Gerda Tornieporth und Karola Bartoschek in den 1990er Jahren in Zusammenarbeit mit Stiftung Warentest entwickelt wurde. Er ist ein Baustein, der für die Verbraucherbildung sehr wertvoll ist, weil er lebensnah und motivierend für die Schülerinnen und Schüler durchgeführt werden kann. Das vorliegende Handbuch "Jugend testet. Schülerwarentest als Unterrichtsmethode" ist für Lehrkräfte konzipiert und hilft, dass sich mehr Lehrkräfte trauen, einen Schülerwarentest durchzuführen. Das sehr gelungene Handbuch motiviert durch seine sehr gute Strukturierung und das modern gestaltete Layout mit Bildern, Zitaten etc.
Das 32-seitige Heft "Jugend testet. Schülerwarentest als Unterrichtsmethode" ist eine Lehrerhandreichung mit Unterrichtsmaterialien. In sechs Kapiteln findet man Informatione zur Durchführung von Schülerwarentest nebst Praxistipps und Arbeitsblätter und HInweise auf weitere kostenfreie Materialien von der Stiftung Warentest.
In Ergänzung ist der Einsatz durchaus auch in der Oberstufe, in der beruflichen Bildung sowie in der Erwachsenenbildung denkbar.