Unterrichtsmaterial: Das Prinzip der Nachhaltigkeit

Corporate Social Responsibilty und Nachhaltigkeit

Unterrichtsmaterial: Das Prinzip der Nachhaltigkeit

Corporate Social Responsibilty und Nachhaltigkeit

cover_CSR_und_Nachhaltigkeit_Das_Prinzip_der_Nachhaltigkeit.png
Herausgeber
Stiftung Jugend und Bildung
Materialformat
Kleine Arbeitseinheit
PDF Datei(en)
Zielgruppe
Mittelstufe
Oberstufe

Inhalt und Kurzbewertung

Es handelt sich bei diesem Material um ein einführendes, doppelseitiges Arbeitsblatt zum Thema CSR und Nachhaltigkeit. Es werden auf einer Seite "Materialien" in Form von kurzen Texten und einer Abbildung geliefert; auf der zweiten Seite werden "Arbeitsaufträge" formuliert. Insgesamt ist das Arbeitsblatt nicht empfehlenswert. Die einführenden Texte sind einseitig und die Arbeitsaufträge z.T. fragwürdig. Zudem gibt es mehrere sprachliche Fehler.

Bewertung im Detail

Gesamtbewertung
Mangelhaft
Inhalt
Befriedigend
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Didaktik
Mangelhaft
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Gestaltung
Befriedigend
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Informationen zum Material auf einen Blick

Herausgeber

Stiftung Jugend und Bildung

Die Stiftung Jugend und Bildung ist eine operative Stiftung. Ihre Gemeinnützigkeit ist anerkannt.  Die Stiftung ist rechtlich nicht selbstständig sondern in einen Verein, die Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V., eingebettet. Ihr Zweck ist es, die Bildung und Erziehung der Jugend zu fördern. Zur Erfüllung dieses Zwecks entwickelt und betreut die Stiftung Projekte für die allgemeine und berufliche Bildung.

Metadaten

Materialformat
Kleine Arbeitseinheit
PDF Datei(en)
Preis
0,00 EUR
Zielgruppe
Mittelstufe
Oberstufe
Fachbezug
Fächerübergreifend
Gesellschaftswissenschaften
(Haus-) Wirtschaft / Arbeitslehre
Weitere Materialien dieser Reihe