Vier Spielfiguren auf einem Brettspiel, dahinter ein Karton mit der Aufschrift Konsumchecker

Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Multiplikatoren-Schulung zum Brettspiel „KonsumChecker"

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein lädt zu einer digitalen Schulung zum Brettspiel "KonsumChecker. Tauschen. Handeln. Welt verändern." ein.

Vier Spielfiguren auf einem Brettspiel, dahinter ein Karton mit der Aufschrift Konsumchecker

Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

04.11.2025, 14.30 - 16.30 Uhr

Das Spiel "KonsumChecker. Tauschen. Handeln. Welt verändern." wurde von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mit und für Grundschulkindern im Rahmen des Projekts „Bewusster und nachhaltiger Konsum – vom Wissen zum Handeln“ für die dritte und vierte Klassenstufe entwickelt. Es sensibilisiert Kinder spielerisch für einen bewussten und nachhaltigen Konsum und vermittelt ihnen konkrete Handlungsoptionen. Von den Expert:innen des Materialkompass wurde das Brettspiel mit "sehr gut" bewertet.

Im Rahmen einer digitalen Multiplikatoren-Schulung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein werden das Spiel und die Begleitmaterialien vorstellen. Ziel der Schulung ist es, Multiplikatoren auszubilden, damit das Spiel erfolgreich an Schule eingesetzt werden kann.

Was erwartet Sie in der Schulung?

  • Einführung in das Lernspiel und die Begleitmaterialien
  • Praktische Tipps für den Einsatz im Unterricht
  • Austausch mit anderen Lehrkräften

Termin: Dienstag, 04.11.2025, 14.30 - 16.30 Uhr

Die wichtigsten Details auf einen Blick:

Für jede Schule, von der mindestens eine Lehrkraft teilnimmt, stellen wir kostenlos einen Klassensatz des Spiels zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 27.10.2025 per E-Mail unter bildung@vzsh.de an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihren Unterricht zu gewinnen und gemeinsam mit uns einen Beitrag zur nachhaltigen Bildung zu leisten.

Weitere Informationen

Materialien zum Artikel