Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
zehn Mitarbeiterinnen des vzbv lachen in die Kamera

Quelle: Gerd Baumbach vzbv

Über uns

Gemeinsam stark für Verbraucherbildung!

zehn Mitarbeiterinnen des vzbv lachen in die Kamera

Quelle: Gerd Baumbach vzbv

Verbraucherbildung an allen Schulen verankern – dieses Ziel verfolgen wir im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Verbraucherbildung schärft einen kritischen Blick auf das Konsumhandeln. Sie ermöglicht es, Kompetenzen zu erwerben, um selbstbestimmt gute Entscheidungen zu treffen – für sich, für die Umwelt und die Gesellschaft. Im Sinne eines präventiven Verbraucherschutzes werden Jung und Alt für die Rolle als Verbraucher:in im Zusammenspiel mit Wirtschaft und Politik sensibilisiert und gesellschaftliche Teilhabe gefördert.

Zusammen mit den Verbraucherzentralen der Länder engagiert sich der vzbv für eine frühzeitige und umfassende Bildung von Kindern und Jugendlichen in Verbraucherthemen. Mit unseren politischen Forderungen setzen wir uns für verbindliche Verbraucherbildung an Schulen ein. Das Team Verbraucherbildung koordiniert und realisiert verschiedene Bildungsformate für Lehrende und Lernende. Dabei verpflichten wir uns hohen Qualitätsstandards für unsere Bildungsangebote.

Das Team Verbraucherbildung

Portraitfoto von Vera Fricke

Dr. Vera Fricke

Leiterin Team Verbraucherbildung
Proträtfoto von Anke Wolf

Anke Wolf

Politische Referentin
junge Frau mit Brille lächelt

Dr. Florence Rothe

Referentin Materialkompass
Dalila Faust Portraitfoto

Dalila Faust

Sachbearbeitung Team Verbraucherbildung
anne-devries-kontakt.jpg

Anne de Vries

Referentin Netzwerk und Auszeichnung
Porträtfoto von Cara Bohn-Petersen

Cara Bohn-Petersen

Referentin Netzwerk und Auszeichnung
Man sieht ein Foto von Josephine Lindemann

Josephine Lindemann

Referentin Netzwerk und Auszeichnung (Elternzeit)
Portraitfoto

Janin Hartmann

Referentin Koordination Verbraucherchecker
junge, lächelnde Frau

Dörte Adam-Gutsch

Referentin Bildung Verbraucherchecker
Foto Lena Schnieder

Lena Schnieder

Referentin Kommunikation Verbraucherchecker
Baumbach, vzbv

Jannina Gerasch

Sachbearbeitung Team Verbraucherchecker
ein schwarzes Piktogramm in Form einer Person

Leonie Nützel

Studentische Mitarbeiterin

Unser Anspruch

Bildungspolitische Forderungen

Als Dachverband der 16 Verbraucherzentralen engagiert sich der vzbv auch in der Bildungspolitik. Wir fordern von Bund und Ländern eine verbindliche Umsetzung von Verbraucherbildung in der Schule, eine verlässliche Qualitätssicherung von Unterrichtsmaterial und die Werbefreiheit des Lernraums Schule. 

Qualitätsstandards für Bildungsmaterial

Die Verbraucherzentralen der Länder und der Verbraucherzentrale Bundesverband haben in den vergangenen Jahren gemeinsame Standards für die Entwicklung von Bildungsmaterialien erarbeitet. Diese Qualitätsstandards setzen wir seitdem in unseren vielfältigen Bildungsangeboten und -materialien um.

Unsere Mitgliedschaften

Pressemitteilungen