Datum: 27.06.2025

Was steckt hinter Cookies?

Was sind Cookies?

Cookies sind Datensätze, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du eine Webseite besuchst. Einige Cookies sind technisch erforderlich.

Marketing-, Werbe- und Personalisierungs-Cookies haben das Ziel, deine Interessen auf einer Webseite zu erfassen und auszuwerten. So können Unternehmen dein Online-Verhalten analysieren,  ein individuelles Profil von dir erstellen und dir zum Beispiel Werbung zeigen, die auf dich zugeschnitten ist. Das birgt die Gefahr der Manipulation. Diesen Cookies musst du aktiv zustimmen! Wie gut oder schlecht Cookies sind, lässt sich pauschal nicht beantworten. 

Kennst du das?

Der Akzeptieren-Button leuchtet groß, der Ablehnen-Button ist ausgegraut? Du brauchst viele Klicks, um Cookies abzulehnen? 

Das sind Dark Patterns. Mit ihnen sollen wir dazu verführt werden, vielen Cookies zuzustimmen.

Ich, wenn ich aus Versehen alle Cookies akzeptiert habe. Das Krümelmonster kaut auf einem Keks.

Quelle: canva / beyhanyazar - Getty Images Signature

Du bist zwischen 15 und 24 Jahre alt und willst mehr darüber erfahren, was hinter Cookies steckt und wie du Dark Patterns durchschaust?

Dann mach mit bei den Verbrauchercheckern! Mehr Infos findest du auf verbraucherchecker.de.

Weitere Informationen