Föhn wird repariert

Quelle: kuchina - stock.adobe.com

21.09.2023

#NeuDenkenStattNeuKaufen: Reparierfreundliche Geräte: Wie du sie erkennst und reparieren kannst

Gut fürs Klima, die Umwelt und den Geldbeutel: Das sind die Vorteile, wenn du Geräte selbst reparierst, statt sie zu entsorgen. Was du dazu wissen musst, erfährst du hier!
Mehr erfahren
junge Frau formt mit Händen Fernglas vor Augen

Quelle: khosrork - stock.adobe.com

20.09.2023

#Verbraucherchecker: Du willst dich in der Jugendarbeit engagieren?

Werde Trainer:in bei den Verbrauchercheckern und hilf Jugendlichen dabei starke Verbraucher:innen zu werden! Mehr Infos bekommst du hier!
Mehr erfahren
Glühbirne mit Pflänzchen anstelle des Drahtes

Quelle: jittawit.21 - stock.adobe.com

19.09.2023

#NeuDenkenStattNeuKaufen: Nachhaltig leben – Tipps für weniger Frust

Leben für mehr Nachhaltigkeit umkrempeln kann manchmal ganz schön schwierig sein. Wie es einfacher geht, erfährst du hier!
Mehr erfahren
#CheckDasMal: Verpackungsmüll: Was hinter Einweg, Mehrweg und Pfand steckt. Mehr dazu liest du hier! Eine Person steht vor einem Getränkeregal mit verschiedenen Getränken und hält zwei Flaschen vergleichend nebeneinander.

Quelle: Tyler-Olson - stock.adobe.com

08.09.2023

#CheckDasMal: Verpackungsmüll

Ist die Glasflasche immer die nachhaltigste Variante? Woran erkennst du, welche Getränkeverpackungen umweltschonend sind? Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
youpaN - Wir gestalten Zukunft!

Quelle: Stiftung Jugend, youpaN

07.09.2023

#NachhaltigerKonsum: Umfrage des youpaN: Lust, etwas zu bewegen?

Das youpaN, das Jugendforum der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), führt eine Umfrage zu Jugendbeteiligung durch. Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Grafik: Jetzt bewerben, Auszeichnung Verbraucherschule

Quelle: vzbv

05.09.2023

#Verbraucherschule: Fit für den Verbraucheralltag? Auszeichnung Verbraucherschule – jetzt bewerben!

Mehr liest du hier!
Mehr erfahren
junge Frau steht vor einem Kleiderschrank und fotografiert ein Shirt

Quelle: okrasiuk – stock.adobe.com

01.09.2023

#CheckDasMal: Was passiert mit Altkleidern?

Dein Kleiderschrank quillt über? Statt die aussortierte Kleidung wegzuwerfen, kannst du sie über Kleidersammlungen spenden. Was dabei zu beachten ist, erfährst du hier!
Mehr erfahren
Eine junge Frau hat ein Handtuch um die Schultern gelegt und trägt Kopfhörer. Sie hält einen Shake in der rechten und einen Messbecher mit Pulver in der linken.

Quelle: Krakenimages.com - stock.adobe.com

25.08.2023

#CheckDasMal: Die Werbung mit Protein-Produkten

Sie sollen beim Abnehmen helfen, lange satt machen und die Muskeln wachsen lassen: Protein-Produkte versprechen eine ganze Menge. Auf Käse, Pudding oder Toast werben Hersteller mittlerweile mit dem Mehr an Protein. Dabei brauchen die meisten Menschen keine zusätzlichen Proteine, sofern sie sich ausgewogen ernähren.
Mehr erfahren
Drei Personen stehen nachdenklich vor einem Regal voller Produkte.

Quelle: Sergey Ryzhov – stock.adobe.com

11.08.2023

#CheckDasMal: Omega 3 – Algenöl statt Fisch?

Wofür du Omega-3- Fettsäuren brauchst, wo sie enthalten sind und was du beachten musst, erfährst du hier!
Mehr erfahren
junge Frau schaut sich genau ein Produkt in ihrer Hand an

Quelle: dieswis33 - iStock

04.08.2023

#CheckDasMal: Mindesthaltbarkeitsdatum: Ist das noch gut oder muss das weg?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (kurz MHD) gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt der Hersteller die Haltbarkeit von ungeöffneten Lebensmitteln bei richtiger Lagerung garantiert. Was dazu sonst noch darüber wissen musst, findest du hier!
Mehr erfahren
Person sitzt am Laptop und hat Handy in der Hand

Quelle: Alex from the Rock – stock.adobe.com

02.08.2023

Arzttermine online buchen?

Du hast Ohrenschmerzen, brauchst eine Zahnspange oder einen Therapieplatz? Neben Hausarztpraxen gibt es Ärzt:innen für verschiedene Fachbereiche. Brauchst du einen Termin, kannst du direkt in der jeweiligen Praxis anrufen. Du kannst Termine mittlerweile aber auch oft online buchen.
Mehr erfahren
Taschenrechner, Stift, Papier und Sparschwein

Quelle: Quality Stock Arts - stock.adobe.com

28.07.2023

#CheckDasMal: Mit Kostencheck die Ausgaben im Blick

Ein Überblick über deine Finanzen ist wichtig. Wie du das angehst, erfährst du hier!
Mehr erfahren
Man sieht ein Euro-Zeichen vor dunklem Hintergrund, auf dem kleine Zahlen und Nummern zu lesen sind

Quelle: Maksim_Kabakou_stock.adobe.com

21.07.2023

Eine Welt ohne Bargeld?

Bar oder mit Karte? Wie zahlst du? Brauchen wir überhaupt noch Bargeld? Was spricht dafür, was dagegen? Einige der Vor- und Nachteile haben wir hier für dich zusammengefasst.
Mehr erfahren
#Checkich: Kredite. Manchmal stehen größere Ausgaben an, sei es für die Einrichtung deiner Wohnung, den Führerschein oder ein neues Handy. Aber was, wenn die Ersparnisse nicht ausreichen? Kann ein Kredit die Lösung sein? Was du darüber wissen solltest, liest du hier!

Quelle: vzbv

14.07.2023

#CheckIch: Kredite

Manchmal stehen größere Ausgaben an, sei es für die Einrichtung deiner Wohnung, den Führerschein oder ein neues Handy. Aber was, wenn die Ersparnisse nicht ausreichen? Kann ein Kredit die Lösung sein? Was du darüber wissen solltest, liest du hier!
Mehr erfahren
Tastatur eines Bankautomaten

Quelle: JordiDelgadoMedium – iStock

07.07.2023

#CheckDasMal: Bankautomat frisst Karte auf?! Was du jetzt tun solltest

Du möchtest Geld abheben und dann gibt der Bankautomat deine Karte einfach nicht mehr her. Das „Fressen“ deiner Karte kann verschiedene Gründe haben. Mehr dazu liest du hier!
Mehr erfahren
Eine junge Frau schaut besorgt beziehungsweise skeptisch auf ihr Smartphone.

Quelle: fizkes - stock.adobe.com

30.06.2023

#CheckDasMal: Virus auf dem Gerät – was tun?!

Ein Virenangriff kann dich ganz schön überrumpeln und das wollen die Betrüger:innen häufig ausnutzen. Deswegen gilt, wenn dein Virenprogramm Alarm schlägt: Nicht in blinden Aktionismus verfallen!
Mehr erfahren
Zu lesen ist Kultur to go. Jetzt KulturPass-App downloaden. Für alle, die 2023 endlich 18 werden. 200 Euro für dich. Daneben sieht man die Grafik eines Smartphones, auf dem ein Auge zu sehen ist.

Quelle: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien/kulturpass.de

28.06.2023

Du und Kultur – Der Kulturpass für 18-Jährige

Du bist oder wirst 2023 18 Jahre alt? Dann aufgepasst! Der Kulturpass ist ein Budget im Wert von 200 Euro, das du für verschiedene Kulturangebote in deiner Nähe einlösen kannst.
Mehr erfahren
#CheckIch: Einmal nicht aufgepasst und schon hat man sich eine Schadsoftware (englisch: Malware) eingefangen. Welche Arten von Schadsoftware gibt es und was stellen sie an? Das erfährst du hier!

Quelle: vzbv

23.06.2023

#CheckIch: Schadsoftware, welche es gibt und was sie anrichten können

Einmal nicht aufgepasst und schon hat man sich eine Schadsoftware (englisch: Malware) eingefangen. Welche Arten von Schadsoftware gibt es und was stellen sie an? Das erfährst du hier!
Mehr erfahren
Zu sehen ist die Grafik eines jungen Manns mit grünem Hoodie und gelbem Cap, der fragend die Hände hebt.

Quelle: Verbraucherzentrale RLP – Melanie Freund

21.06.2023

#SchulabschlussUndDann: Wie lässt sich Studieren finanzieren?

Ein Bachelorstudium von 3 bis 4 Jahren kostet im Durchschnitt 35.000 bis 45.000 Euro. Dabei gilt für deine Eltern eine Unterhaltspflicht: Sie müssen, wenn sie es sich leisten können, deine Grundsicherung übernehmen, bis du einen ersten Berufsabschluss oder das Studium abgeschlossen hast.
Mehr erfahren
Sieben junge Menschen befinden sich auf und um ein Sofa herum. Zwei der Jugendlichen haben einen Controller in der Hand. Alle schsuen gespannt nach vorn, wo sich der Bildschirm befinden soll.

Quelle: Nichizhenova_Elena-stock.adobe.com

16.06.2023

#CheckDasMal: Vorsicht bei In-Game- und In-App-Käufen

Sie locken mit selteneren Avataren, Münzen oder auch einfach einem besseren Spielerlebnis: Die Rede ist von In-Game- oder In-App-Käufen. Schnell können dadurch selbst kostenlose Spiele zur Abzocke werden.
Mehr erfahren