Die Mitmachkiste Getreide

Die Mitmachkiste Getreide
Herausgeber:
Wo kommt dein Essen her?
Materialformat:
Download (z.B. PDF)
Stufe:
Preis:
kostenlos
Gesamtbewertung:
Positiv hervorzuheben ist:
- Erfahrung mit mehreren Sinnen steht im Vordergrund
- Hintergründe verschiedener Brotsorten in Hinblick auf Ernährung
- Brotprotokoll und Videos können hervorragend in umfangreichere Unterrichtsreihen integriert werden
Entwicklungspotential besteht bei:
- Sachwissen und Verkostung sind kaum aufeinander bezogen
- Weiterarbeit mit den Geschmacksprotokollen ist nicht durch das Material vorgesehen
"Die Brotverkostung" schafft eine thematisch sehr gute Lerngelegenheit für einen handlungsorientierten Zugang zu Getreideprodukten und Ernährung. Das Material ist ansprechend gestaltet und beinhaltet ein umfangreiches Video zum Aufbau des Getreidekorns. Das systematische Erfahren von Brot mit mehreren Sinnen stellt eine gute Grundlage für differenzierte Urteile dar.
Gleichzeitig wird das volle Potenzial des Themas nicht ausgeschöpft, da der vertiefte Umgang mit den Protokollen nicht vorgesehen ist. So rücken Aspekte wie Ernährung und Nachhaltigkeit in den Hintergrund oder hängen von der individuellen Anpassung durch Lehrkräfte ab.
Insgesamt ist insbesondere die modulare Verwendbarkeit gut geeignet, um Unterrichtsreihen zu Ernährung zu bereichern.
Das 7-seitige Material beinhaltet einen Vorschlag für zwei Unterrichtsstunden, in denen zunächst Kenntnisse über Getreide adressiert werden, bevor die Schüler:innen zwei Brotsorten mit Hilfe ihrer Sinne vergleichen. Ein Geschmacksprotokoll bildet die Grundlage eines Auswertungsgesprächs. Als Differenzierung existiert eine Malvorlage.