Unterrichtsmaterial: Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter (Sek. II)
Unterrichtseinheiten für die Oberstufe
Unterrichtsmaterial: Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter (Sek. II)
Unterrichtseinheiten für die Oberstufe

Quelle: (c) Niedersächsisches Kultusministerium
- Herausgeber
- Niedersächsisches Kultusministerium unter Mitwirkung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qulitätsentwicklung
- Materialformat
- Multimedialer OnlinekursPDF Datei(en)
- Zielgruppe
- MittelstufeOberstufe
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Die Unterrichtsmaterialen "Fake News und Social Bots im digitalen Zeitalter" richten sich an Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich II der gymnasialen Oberstufe. Das Material beinhaltet neben drei Unterrichtseinheiten mit mehreren Aufgaben, weiterführende Links und eine Übersicht zum Thema, die in Kürze wichtige Begriff erklärt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in den Unterrichtseinheiten mit dem Thema "Irreführung durch Manipulation und Unwahrheiten im Netz", mit "Bewertungskriterien von Informationen und Bildern im Internet" und mit "Rechtsextremistischen Inhalten".
Zu den Unterrichtsinhalten stehen den Lehrkräften die Arbeitsblätter, multimediale Materialien und didaktische Hinweise zur Verfügung.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich sehr gut, um mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe das Thema Fake News zu bearbeiten. Eingangs werden grundlegende Begriff beschrieben und weiterführende Links ermöglichen den Lehrenden und Lernenden sich tiefgründiger mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler knüpfen an deren Erfahrungen an. Für Lehrende stehen methodisch-didaktische Hinweise zu den Arbeitsblättern zur Verfügung. Die Materialien sind sehr gut gegliedert und übersichtlich dargestellt, alle Arbeitsblätter und audiovisuelle Beispiele können heruntergeladen werden, sodass den Lehrkräften mit dieser Handreichung vollständige, umfassende, tiefgehende, gut recherchierte Unterrichtskonzepte an die Hand gegeben werden.