Unterrichtsmaterial: Pausenlos gesund
Materialien zur Gesundheitsbildung in der Sekundarstufe I
Unterrichtsmaterial: Pausenlos gesund
Materialien zur Gesundheitsbildung in der Sekundarstufe I

Quelle: pausenlos-gesund.de
- Herausgeber
- Stiftung Gesundheitswissen
- Materialformat
- Methoden- / MaterialsammlungPDF Datei(en)
- Zielgruppe
- Mittelstufe
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Die Materialsammlung "Pausenlos gesund", herausgegeben von der gemeinnützigen Stiftung Gesundheitswissen (Berlin), hat zum Ziel, Schüler:innen der Sekundarstufe I Grundlagenwissen rund um das Thema Gesundheit zu vermitteln und so ihre Gesundheitskompetenz zu fördern. Das multimediale Material kann fächerübergreifend in den Fächern Gesundheit, Ernährung und Verbraucherbildung eingesetzt werden. Es orientiert sich an lebensnahen Themen der Zielgruppe (zum Beispiel "Stress und Stressbewältigung in der Schule", "Cannbis und Sucht" und "Magersucht, Bulimie & Binge-Eating - Essstörungen verstehen". Durch die mulitmediale Aufbereitung der Inhalte wird Wissen im Bereich Gesundheit spielerisch vermittelt. Das Material ist klar strukturiert, hat eine ansprechende Gestaltung und kann ohne großen technischen Aufwand eingesetzt werden. Begleitmaterial zur Binnendifferenzierung wird bereitgestellt. Eine ergänzende E-Learning-Plattform kann das eigenverantwortliches Arbeiten der Schüler:innen fördern (siehe Unterrichtsmaterial: Die APPokalypse? und Unterrichtsmaterial: Das Hühnersuppen-Dilemma).
Das Material wird in allen Bereichen mit sehr gut bewertet. Es ist methodisch gut aufgebaut. Die einzelnen Bausteine können unabhängig voneinander bearbeitet werden. Es kann fächerübergreifend in der Sekundarstufe I eingesetzt werden. Es zeichnet sich durch viele verschiedene Methoden und Arbeitsaufträge aus. Gestalterisch ist es der Zielgruppe angepasst, das mulitmediale Material unterstützt den Lernerfolg. Es ist so formuliert, dass die Schüler:innen einen Alltagsbezug herstellen können und spielerisch ihr Grundwissen zur gesunden Ernährung erweitern können. Weiterführendes Material ermöglicht eine Binnendifferenzierung. Das Material ist kostenlos und enthält keine Werbung.
Bewertung im Detail
Kurzbewertung Inhalt
Die Materialsammlung "Pausenlos gesund" wird herausgegeben von der Stiftung Gesundheitswissen. Diese Stiftung mit Sitz in Berlin ist gemeinnützig. Ziel des Materials ist es, die Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Die Informations- und Arbeitsmaterialien sind geeignet für den fächerübergreifenden Einsatz in der Sekundarstufe I. Sie bilden ein breites Themenspektrum ab, das sowohl Lehrplaninhalte als auch Erfahrungen aus der Lebenswelt der Zielgruppe aufgreift. Das mulitmedial aufgearbeitete Lehr- und Lernmaterial umfasst didaktisch aufbereitete Lerneinheiten, die sowohl im regulären Unterricht, als Vertretungsunterricht oder an Projekttagen eingesetzt werden kann. Es enthält Arbeitsblätter mit interaktiven Übungen und Erklärvideos. Es verweist zusätzlich auf E-Learning-Kurse zu ausgewählten Themen.
Kurzbewertung Didaktik
Didaktisch ist die Materialsammlung mit sehr gut zu bewerten. Sie besteht aus einem umfangreichen Medienpaket, auch auf eine E-Learning Plattform wird hingewiesen. Ziel des Materials ist es, Schüler:innen der Sekundarstufe I Grundlagenwissen rund um das Thema Gesundheit altersgerecht zu vermitteln. Das Material hat insgesamt eine schlüssige Struktur. Verschiedenste Lernmethoden kommen zum Einsatz. Handlungsorientierte Arbeitsaufträge sorgen für eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik. Binnendifferenzierung ist möglich. Das Material kann sowohl fächerübergreifend eingesetzt werden, aber auch als Unterrichtsmaterial für Vertretungsunterricht oder Projekttage dienen. Die E-Learning Plattform fördert das eigenverantwortliche Lernen, die Erklärvideos sind sehr ansprechend. Das Material ist kostenlos, enthält digital aufbereitete Lerneinheiten, Arbeitsblätter sind einfach zu vervielfältigen . Es ist leicht zugänglich und enthält keine Werbung.
Kurzbewertung Gestaltung
Die Gestaltung der Materialsammlung "Pausenlos gesund" wird mit sehr gut bewertet. Die formale Gestaltung entspricht dem Lerngegenstand. Sie enthält 15 digital aufbereitete Lerneinheiten, die fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden können. Die Lerneinheiten sind gleich aufgebaut und können unabhängig voneinander eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine Binnendifferenzierung. Das Material ist gemäß der Zielgruppe mulitmedial gestaltet. Schriftbild, Bilder, Cartoons, Videoclips usw. sind ansprechend gestaltet. Die Schüler:innen werden spielerisch an das Thema Gesundheit herangeführt. Das Material ist leicht auffindbar, kostenlos und ohne technischen Aufwand aufzurufen. Das beigefügte Arbeitsmaterial für den Unterricht ist einfach zu vervielfältigen.