Der Europäische Wettbewerb fördert, dass Schüler sich mit aktuellen europäischen Themen auseinandersetzen.

Quelle: (c) pixel2013 - pixabay - CC0 Public

Einladung zur politischen Exkursion

Ihre Chance, uns nach Brüssel zu begleiten

Der Europäische Wettbewerb fördert, dass Schüler sich mit aktuellen europäischen Themen auseinandersetzen.

Quelle: (c) pixel2013 - pixabay - CC0 Public

Sie unterrichten an einer Verbraucherschule und interessieren sich für europäische Verbraucherpolitik? Dann haben wir ein besonderes Angebot für Sie.

Auch in diesem Jahr lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bundesverband Lehrkräfte zu einer vollfinanzierten politischen Studienreise nach Brüssel ein. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 erwarten Sie spannende Einblicke in die Arbeit der Europäischen Institutionen und der direkte Austausch mit politischen Akteurinnen und Akteuren  zu aktuellen jugendrelevanten und verbraucherpolitischen Themen wie Greenwashing, KI-Regulierung und Finanzbildung.

Im letzten Jahr war die Resonanz überwältigend: 25 Lehrkräfte aus ganz Deutschland reisten mit uns nach Brüssel – inspiriert, vernetzt und voller neuer Impulse kehrten sie zurück. Lesen Sie hier den Bericht zur letzten Reise.
 

Eckdaten zur Reise

Was Sie erwartet:

  • Eine vollfinanzierte Studienreise durch die Europäische Kommission (inkl. An- und Abreise, einer Hotelübernachtung, Frühstück & einem Mittagessen)
  • Reisezeitraum: 11. Dezember bis 12. Dezember 2025 (bis ca. 14 Uhr)
  • Programmpunkte: Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen zu Themen wie Green Claims, KI, Online-Handel und Finanzbildung, Austausch mit dem Verbraucherbüro in Brüssel, Teilnahme an einem gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler)
  • Ziel der Exkursion: Austausch, Inspiration und europäische Perspektiven für Ihre Bildungsarbeit

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Sie arbeiten an einer weiterführenden Schule
  • Ihre Schule ist als Verbraucherschule ausgezeichnet oder bewirbt sich aktuell (in Bayern: Partnerschule Verbraucherbildung)
  • Sie haben Interesse an europäischer Verbraucherpolitik
  • Paritätsprinzip: Aus jedem Bundesland soll möglichst eine Lehrkraft teilnehmen

Jetzt bewerben

Sie fühlen sich angesprochen und wollen Europa, Verbraucherbildung und -politik gezielt im Unterricht aufnehmen und sich durch die Brüssel-Exkursion inspirieren lassen? Dann bewerben Sie sich bis zum 7.Oktober 2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben (max. 800 Zeichen) unter: verbraucherschule@vzbv.de 

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Bundesland maximal ein bis zwei Lehrkräfte mitnehmen können. Die Reise ist begrenzt auf 25 Teilnehmer:innen.

Materialien zum Artikel