Datum: 20.05.2026

Lehrkräfte-Fortbildung: Wie lege ich mein Geld an?

Das kleine Einmaleins der Geldanlage

20.05.2026, 16.00 - 17.30 Uhr

Die individuell richtige Geldanlage zu wählen ist nicht einfach: Welche Arten von Geldanlagen gibt es? Welchen Bedarf habe ich? Welches Risiko möchte ich eingehen? Welche Rolle spielt die individuelle Lebenssituation? 

Junge Frau hält Girocard in der Hand

Quelle: Roman Samborskyi

In einem inhaltlichen Austausch zu dem Thema Geldanlage wird im Rahmen der Fortbildung versucht, Antworten auf die oben aufgeführten Fragen zu finden. Finanzangebote müssen in jedem Fall genau geprüft werden und man muss überlegen, ob sie zu einem passen. Dabei kann das magische Dreieck helfen.

Neben dem theoretischen Input zum kleinen Einmaleins der Geldanlage wird das Unterrichtsmaterial „Geldanlage“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vorgestellt, dass spielerisch an die individuelle bedarfsgerechte Bewertung von verschiedenen Anlageformen heranführt.

Zielgruppe: Lehrkräfte der Mittelstufe, Oberstufe und der Beruflichen Bildung

Datum: Mittwoch, 20. Mai 2026, 16.00 bis 17.30 Uhr

Referentin: Sophie Kunz, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Anmeldung: Bitte melden Sie sich auf der Seminarseite an.

 

Materialien zum Artikel