Themendossiers zur Ernährungsbildung
In unseren Themendossiers stellen wir Unterrichtsideen und -materialien, Veranstaltungen und Verbrauchertipps zu aktuellen Aspekten der Ernährungsbildung zusammen. So haben Sie alle Informationen und Materialien, um erfolgreich Ernährungsthemen im Unterricht umzusetzen.

Quelle: wckiw, Adobe Stock
Lebensmittelverschwendung
Jedes Jahr landen ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland im Müll - über die Hälfte davon entsteht in Privathaushalten. Die Verbraucherbildung kann hier wertvolle Aufklärungsarbeit leisten, z.B. die Funktion des Haltbarkeitsdatums erläutern oder bei einer maßvollen Haushaltsführung unterstützen.

Quelle: Quality Stock Arts, Adobe Stock
Gesunde Ernährung
Ob Jung oder Alt: Das Thema Gesunde Ernährung ist relevant für Alle. Im Schulalltag sollte die Ernährungsbildung einen festen Platz haben. In unserem Themendossier stellen wir unsere Bildungsangebote zur Gesunden Ernährung zusammen.

Quelle: (c) mali maeder - pexels.com - CC0
Schulverpflegung
Schule kann ein zentraler Ort für die Gesundheitsprävention von Kindern sein. Die Schulverpflegung ist dabei ein zentraler Faktor: Sie ermöglicht allen Kinder eine ausgewogene Mahlzeit und zugleich wichtige Lernerfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln.

Quelle: (c) Titel "Ein Teller voller Klima" / Unabhängiges Institut für Umweltfragen
Klimabewusste Ernährung
Laut dem Eurobarometer 2023 sehen 24% der Deutschen den Klimawandel als wichtigstes Problem an. Die Ernährung spielt bei der Bewältigung der Klimakrise eine entscheidende Rolle. Die Verbraucherbildung kann hier wertvolle Aufklärungsarbeit leisten und zu einer klimabewussten Ernährung beitragen.