
Carl-Friedrich-Gauß-Schule
Auszeichnung als Verbraucherschule
- Silber: 2017/2018
- Gold: 2019-2021
- Gold: 2021-2023
Maßnahmen zur Verbraucherbildung (Auswahl)
- Auf eigenen Beinen stehen/Ein-Tritt-Ins-Leben (Projektwoche zu Vertrags- und Verbraucherrecht, erstes Konto, erste Wohnung)
- Möglichkeiten und Gefahren der neuen Medien (Projektwoche mit dem Medien-Prävetionsteam der Polizei)
- Planspiel Börse (Finanz- und Vermögensbildung auf dem Aktienmarkt)
Wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Erfahrungsräumen nachhaltig mit wichtigen Alltagskompetenzen, damit sie in ihr Verbraucherleben gut informiert und verantwortungsbewusst eintreten und ihre Wege auf eigenen Füßen sicher und selbstbestimmt gehen können.
M. TeschnerBNE-Beauftragte
Die Themen der Verbraucherbildung sind wichtig, weil man über Themen wie Suchtprävention und Sexualität aufgeklärt wird, also über Themen, über die man nicht unbedingt mit jedem redet.
RichardSchüler, 10. Klasse
Ich finde die Themenwochen "Erwachsen werden" nützlich, da man über viele verschiedene Sachen informiert wurde, die einem im späteren Leben helfen können und die ich sonst nicht gelernt hätte. Die Projektwochen haben auch definitiv mehr Spaß gemacht als eine normale Schulwoche, so behält man von den Themen mehr.
PascalSchüler, 10. Klasse
Verbraucherbildung finde ich gut, weil Themen behandelt werden, die wichtig im späteren Leben sind und von denen ich sonst keine Ahnung hätte. Außerdem kommen Leute von außerhalb, die oft einen anderen Blick auf die Sache haben.
KarlottaSchülerin, 8. Klasse