Die vorliegenden Materialien zur Elternarbeit bieten Pädagog*innen Impulse und Anregungen, um mit Eltern über konsumentenpolitische Alltagsthemen ins Gespräch zu kommen und für aktuelle Themen zu Konsum-, Medien- und Finanzbildung zu sensibilisieren. Es gibt dabei 5 Themenhefte:
- Handy & Smartphone (5. Schulstufe)
- Haushalten lernen mit Taschengeld (6. Schulstufe)
- Werbung & Konsum (6./7. Schulstufe)
- Soziale Netzwerke im Internet (7. Schulstufe)
- Das erste Konto (8. Schulstufe)
Diese Hefte sind immer ähnlich aufgebaut: Nach einer EInführung in Konsum-, Medien- und Finanzbildung werden die jeweiligen anderen Hefte vorgestellt, danach folgen Hinweise zur Umsetzung und zur Materialbestellung (z.B. der Bezug von Postkarten). In einem Methodenblatt werden Hinweise zur Durchführung eines Elternabends zum jeweiligen Heftthema geliefert, welches 20 Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Im Anschluss gibt es Hinweise zur Verknüpfung mit den anderen Broschüren und Platz für eigene Anmerkungen.