Die 67-seitige DIN-A4 Broschüre "Sicherer Umgang mit dem Internet" bietet Lehrkräften der 2. -4. Grundschulklasse in der Einleitung eine knappe Einführung in das Thema "Kinder und Mediennutzung".
Die Schülerinnen und Schüler sollen über die Vor- und Nachteile des Internets aufgeklärt und zu einer kompetenten Nutzung befähigt werden, z.B. anhand der Bewertung von Internetangeboten, der Entwicklung von Suchmethoden und dem Umgang mit sozialen Netzwerken.
Die vorgeschlagenen Methoden werden vertieft, Hintergrundinformationen und Ziele des Heftes genannt und Erläuterung zum Aufbau der Stunden, Internetseiten und zu den am Ende des Heftes (Kapitel 4) abgedruckten Karteikarten gegeben. Der Einleitung folgen die drei Kapitel "Sicher im Internet", "Suchen und finden im Internet" und "Medienkunde". Zu jedem Kapitel finden sich verschiedene Unterkapitel. Zu jeder der insgesamt 20 Unterrichtssequenzen wird das entsprechende Unterrichtsziel genannt, gefolgt von einem tabellarischen Unterrichtsverlauf unter Angabe der Zeit, Phasen/Aktivitäten, Sozialform und Material. Zum Ende der einzelnen Unterkapitel sind teilweise Arbeitsblätter abgedruckt. Abgerundet wird die Broschüre mit einer kommentierten Linksammlung.