Der fachwissenschaftliche Teil des Heftes "Vitamine und Mineralstoffe" beginnt mit umfangreichen Hintergrundinformationen zu Referenzwerten, Einflüssen auf den Nährstoffgehalt, möglichen Ursachen eines Vitaminmangels, Nahrungsergänzungsmitteln und Ernährungsempfehlungen.
Eine Beschreibung der Unterrichtsgestaltung (Raum, Zeit), Ablaufplan und Vorbereitungen schließt sich an, dann folgt die praktische Umsetzung mit Einstieg und detailliertes Stundenmanagement.
Ein Methodenlexikon und eine Literaturübersicht werden am Ende des 50-seitigen Werks angefügt.
Eine CD Rom mit allen Kopiervorlagen liegt bei.
Eine Einführung in die Unterrichtsreihe mit Informationen zum Einsatz in diversen Fächern und unterschiedlichen Unterrichtsformen erleichtert die Arbeit mit dem Heft und der CD Rom.
Title
Vitamine und Mineralstoffe
Unterrichtseinheit für Klassen 7-9
- Handysektor
Mit dem Ziel, der, trotz reichhaltigem Lebensmittelangebot, unbefriedigenden Ernährungssituation von Kindern und Jugendlichen zu begegnen, bietet dieses erschöpfende Unterrichtsmaterial interessante Hintergrundinformationen zu den Mikronährstoffen (v.a. Vitaminen und Mineralstoffen) mit fachwissenschaftlichem Teil und einer umfangreiche Sammlung hervorragend didaktisch aufbereiteter Unterrichtsmaterialien. Die Lehrkraft erhält umfassende Informationen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Unterrichtsreihe, die in vorgegebener Konzeption in ca. 12-14 Unterrichtsstunden durchgeführt wird, aber auch gekürzt möglich ist. Suchrätsel, Lückentexte, Kreativarbeit und Kochrezepte versprechen eine spannende Unterrichtsdurchführung. Der Wechsel zwischen kurzem Lehrervortrag und Schülerarbeit mit anhaltend modifizierten Arbeitsaufträgen macht dieses Material zu einem sehr schönen und wertvollen Unterrichtswerk. Für ein geringeres Zeitbudget ist die Lehrkraft gefordert, die geeignetsten Materialien auszusuchen.