Unterrichtsmaterial: Energieeffiziente Produkte im Handel
Ein Beitrag zum Klimaschutz
Unterrichtsmaterial: Energieeffiziente Produkte im Handel
Ein Beitrag zum Klimaschutz

- Herausgeber
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Materialformat
- PDF Datei(en)
- Zielgruppe
- Berufliche Bildung
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Das Material ist für den Einsatz in Berufsschulen erstellt. Zielgruppe sind Auszubildende des Elektrohandels. Das Material enthält drei Unterrichtseinheiten: 1. Was haben der Klimawandel und energieeffiziente Geräte miteinander zu tun? 2. Das Energielabel leicht erklärt und 3. Energieeffiziente Geräte – ein Kostenfaktor? Ziel ist, die zukünftigen Verkaufsberater und -beraterinnen im Fachhandel mit dem Thema Energieeffizienz und Klimaschutz vertraut zu machen, um fachkundige Kundengespräche führen zu können. Das Lehr-/Lernmaterial ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt im Rahmen der Nationalen Top-Runner-Initiative.
Das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellte Lehr-/Lernmaterialien zur Nutzung in berufsbildenden Schulen zum Thema "Energieeffiziente Produkte im Handel – ein Beitrag zum Klimaschutz" liefert Unterrichtsvorschläge für fünf Doppelstunden sowie Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter. Das Material motivert Lehrkräfte in Berufsschulen, sich dem Thema Energieeffizenz anzunehmen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Es ist sehr gut recherchiert und für die Zielgruppe aufgearbeitet.