Unterrichtsmaterial und Online-Fortbildungen zu Medienkompetenz
Sie möchten Medienkompetenz im Unterricht vermitteln? In unseren Themendossiers finden Sie Anregungen und Konzepte für kompetenzorientierten Unterricht, Unterrichtsmaterial für die Medienbildung und Online-Fortbildungen für die digitale Bildung.

Quelle: Wayhome Studio - Adobe Stock
Social Media
Sich mit anderen austauschen, vernetzen oder eigene kreative Ideen umsetzen – soziale Medien nehmen viel Zeit im Leben von Heranwachsenden ein. Damit sie lernen, die Plattformen kompetent zu nutzen, stellen wir im Format „Themendossier“ unsere Bildungsangebote rund um rechtliche Grundlagen, Gefahren und Handlungsstrategien im Bereich Social Media zusammen.

Quelle: Rawpixel.com – Adobe Stock
Influencer
Teils mehrere Millionen Follower:innen umfassen die Social Media-Fangemeinden von Influencer:innen. Kein Wunder, dass Unternehmen auf Influencer-Marketing setzen. Um Schüler:innen zu unterstützen, Werbung von Inhalt unterscheiden und ihren Idolen reflektiert begegnen zu können, bietet das Themendossier „Influencer“ einen Überblick zu unseren passenden Bildungsangeboten.

Quelle: Asler, adobe stock
Fake News
Das Internet ist eine wichtige Informationsquelle. Hier kursieren aber auch gefährliche Falschmeldungen und gezielte Desinformation. Unterrichtsmaterial mit Beispielen zum Thema Fake News kann Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, Falschmeldungen zu erkennen, die Gefahren von Desinformation zu verstehen und vertrauensvolle Quellen zu identifizieren.

Quelle: Rawpixel - Adobe Stock
In-Game-Käufe
Ob am Computer oder in der App: In-Game-Käufe können bei Kindern und Jugendlichen zur Kostenfalle werden. Wie schützen wir junge Verbraucher:innen vor digitalen Impulseinkäufen? Anregungen für den Unterricht, Tipps für Jugendliche und Online-Fortbildungen bietet das Themendossier zu In-Game-Käufen.

Quelle: Monkey Business (Adobe Stock)
Medienkompetenz
Medienkompetenz gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten, die in der Gegenwart gebraucht werden und somit auch in der Schulbildung vermittelt werden muss. Wir stellen Ideen und Praxisbeispiele für die Umsetzung zusammen.

Quelle: rawpixel.com / fon; (Adobe Stock)
Datenschutz
Daten sind die Waren des digitalen Zeitalters. Das Thema Datenschutz kinder- und jugendgerecht aufzubereiten ist eine Herausforderung, bei der wir Sie mit diesem Themendossier unterstützen.

Quelle: (c) Pexels CC0
Werbung
Durch Taschengeld und Nebenjob sind schon Kinder und Jugendliche als Werbezielgruppe für Unternehmen interessant. Das Themendossier „Werbung“ hilft dabei, Schüler:innen für die Tricks und Methoden die Werbebranche sensibilisieren – schon ab der Grundschule.