Unterrichtsmaterial: Haushaltsführerschein

Kopiervorlagen zur Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen an Förderschulen

Unterrichtsmaterial: Haushaltsführerschein

Kopiervorlagen zur Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen an Förderschulen

Cover Der Haushaltsfuehrerschein.png
Herausgeber
Persen Verlag
Materialformat
Methoden- / Materialsammlung
Buch / Broschüre
Zielgruppe
Mittelstufe
Förderbedarf

Inhalt und Kurzbewertung

Nach einer Einleitung, in der eine Darstellung des "Führerscheins" und Beschreibung der Durchführung des Unterrichts präsentiert werden, folgen die Darlegung der Ziele und Auflistung der sechs Unterrichtseinheiten: Haushaltspflege, Umgang mit den Arbeitsgeräten, Arbeitsgestaltung, Haushaltsplanung, Vorbereiten von Mahlzeiten und Wäschepflege. Jeweils werden 4 bzw. 5 didaktisch aufbereiteten 2-seitige Unterrichtseinheiten pro Kapitel mitaufgelistet. Es folgen die Kapitel, jeweils mit Einleitung, Erklärung und kopierfähigen Arbeitsblättern und Lösungsvorlagen.

Dieses Material wurde mit „sehr gut“ bewertet. Die Schüler lernen mit Hilfe interessanter Arbeitsblätter die wichtigsten Hausarbeiten wie Mahlzeiten vorbereiten, Hygiene beachten, Waschmaschine bedienen und Abfalltrennung kennen und mit Hilfe praktischer Aufgaben im Alltag umzusetzen. Die grafische Gestaltung ist gut: Reale Bilder von Kochgerätschaften wechseln sich mit lustigen Grafiken ab und wirken so auf den Schüler motivierend. Rätsel, Lückentexte und Arbeitsanleitungen sind (förder-)schülergerecht übersichtlich und für unterschiedliche Klassenstufen gestaltet. Der „Haushaltsführerschein“, der nach erfolgreicher Bearbeitung vieler Themenbereiche erworben werden kann, liegt als Kopiervorlage ebenfalls bei und dient als Motivationselement. Insgesamt ein schön gestaltetes Material, das die Lehrkraft  zügig im Unterricht einsetzen kann.

Bewertung im Detail

Gesamtbewertung
Sehr gut
Inhalt
Sehr gut
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Didaktik
Sehr gut
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Gestaltung
Gut
Sonderpunkte

Es können bis zu 5 Sonderpunkte für bestimmte Aspekte des Materials, die im Bewertungskatalog nicht ausreichend abgebildet sind, vergeben oder abgezogen werden.

Informationen zum Material auf einen Blick

Herausgeber
Persen Verlag
Autor:in
Ann-Kathrin Kamber + Wiebke Trunz
Materialformat
Methoden- / Materialsammlung
Buch / Broschüre
Erscheinungsjahr
2010
Preis
29,95 EUR,
E-Book 25,99 EUR, einzelne Kapitel ab 5,45 EUR
Zielgruppe
Mittelstufe
Förderbedarf
Fachbezug
Fächerübergreifend
Gesundheit / Ernährung
Wirtschaft / Arbeitslehre
Reihe
Verbraucherführerscheine Sonderpädagogik
Weitere Materialien dieser Reihe