Man sieht einen Arbeitsplatz in der Schule mit Büchern drauf. Ein gelber Rucksack ist an den Stuhl gelehnt.

Quelle: vzbv

Neue Lehrkräftefortbildungen für das Schuljahr 2025/26

Jetzt für kostenfreie Online-Fortbildungen anmelden!

Man sieht einen Arbeitsplatz in der Schule mit Büchern drauf. Ein gelber Rucksack ist an den Stuhl gelehnt.

Quelle: vzbv

Vom Einmaleins der Geldanlage bis Plastiksparen im Alltag: Regelmäßig bietet das Netzwerk Verbraucherbildung des Verbraucherzentrale Bundesverband kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator:innen an. In 90 Minuten wird Wissen zu einem Verbraucherthema und Anregungen für die didaktische und methodische Umsetzung gegeben.

Für das kommende Schuljahr 2025/26 stehen nun acht Lehrkräfte-Fortbildungen fest. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahmebestätigung wird im Nachgang ausgehändigt.

  • BNE inklusiv gestalten – Nachhaltiger Konsum im Fokus 
    12.11.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Quelle - Künstliche Intelligenz? Verlässliche Quellen im digitalen Zeitalter 
    19.11.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Manipulative Designs bei Shein, Temu & Co – Risiken beim Online-Shopping erkennen 
    25.11.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit dem Projekt Verbraucherchecker
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Die Denkwerkstatt Konsum – Worauf es beim nachhaltigen Handeln ankommt! 
    03.12.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Plastiksparen im Alltag leicht gemacht – Die Plastiksparakademie
    11.03.2026, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen e.V.
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Verwenden statt verschwenden – Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen 
    21.04.2026, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bremen e.V.
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Fit für die erste eigene Wohnung – Was Lernende wissen müssen 
    05.05.2026, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
    Hier geht es zur Anmeldung
     
  • Wie lege ich mein Geld an? Das kleine Einmaleins der Geldanlage 
    20.05.2026, 16.00 - 17.30 Uhr
    In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
    Hier geht es zur Anmeldung

Kontakt

anne-devries-kontakt.jpg

Anne de Vries

Referentin Netzwerk und Auszeichnung
verbraucherschule@vzbv.de Kontaktformular

Kontakt

Porträtfoto von Cara Bohn-Petersen

Cara Bohn-Petersen

Referentin Netzwerk und Auszeichnung
verbraucherbildung@vzbv.de Kontaktformular